…back to the roots
Moderatoren: Stef@n, eniac, xaver133
- Tatzelwurm
- Beiträge: 794
- Registriert: 18. Sep 2005, 09:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Spiegeltausch hat die Optik nochmal verbessert, die Originalität sowieso. Bin gespannt wie es weitergeht.
Grüße Andreas
Grüße Andreas
- Stef@n
- Beiträge: 8147
- Registriert: 3. Okt 2005, 09:09
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Und die CH-Spiegel sind auch richtig gut, in denen sieht man was!
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Danke euch! In der kommenden Woche wird s nochmal ein wenig voran gehen… freu mich schon, die seitlichen Antennenkästen, Antennenhalter und Antennen zu montieren…
VG,
Björn
VG,
Björn
Zuletzt geändert von Pinzgauer710K am 11. Jun 2024, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- eniac
- Beiträge: 5847
- Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Ich bin gespannt, hoffentlich schaffst du es zum Mitteldeutschen ..
Grüße
derStefan
derStefan
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Hoffe ich auch…eniac hat geschrieben: 8. Jun 2024, 19:59 Ich bin gespannt, hoffentlich schaffst du es zum Mitteldeutschen ..
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Hallo zusammen!
Update wie versprochen…
-Schienen sind auf dem Funktisch angebracht
-Dichtungen für die seitlichen Antennenkästen neu gemacht
-Antennenkästen/-Halter neu lackiert
-seitlichen Antennenkästen angebracht
-Rostschutzarbeiten Unterboden/Innenraum
Das Funkequipment auf dem Funktisch ist so derzeit natürlich sinnbefreit… wollte nur ein wenig dekorieren…
Mit der Abholung des kompletten MRG-412 und den Fernantennen samt Zubehör in den nächsten Wochen wird das Projekt „Back to the roots“ seinen Höhepunkt finden… danach bleiben nur noch Kleinigkeiten, Pflege, Freude am Fahrzeug
VG,
Björn
Update wie versprochen…
-Schienen sind auf dem Funktisch angebracht
-Dichtungen für die seitlichen Antennenkästen neu gemacht
-Antennenkästen/-Halter neu lackiert
-seitlichen Antennenkästen angebracht
-Rostschutzarbeiten Unterboden/Innenraum
Das Funkequipment auf dem Funktisch ist so derzeit natürlich sinnbefreit… wollte nur ein wenig dekorieren…
Mit der Abholung des kompletten MRG-412 und den Fernantennen samt Zubehör in den nächsten Wochen wird das Projekt „Back to the roots“ seinen Höhepunkt finden… danach bleiben nur noch Kleinigkeiten, Pflege, Freude am Fahrzeug
VG,
Björn
- Dateianhänge
- eniac
- Beiträge: 5847
- Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Saugeil ..
Hab heute die Rechnung von den Aufklebern bekommen. Denke die kommen die Tage .. Meld mich dann nochmal bei dir.
Hab heute die Rechnung von den Aufklebern bekommen. Denke die kommen die Tage .. Meld mich dann nochmal bei dir.
Grüße
derStefan
derStefan
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- frank
- Beiträge: 234
- Registriert: 7. Feb 2016, 23:07
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Sieht sehr gut aus
Jetzt fehlen bald nur noch die passenden Schlafanzüge
Gruess aus der Innerschweiz, Frank
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Danke Bleibt im Hinterkopf beim Mannschaftszelt und Beleuchtungfrank hat geschrieben: 11. Jun 2024, 17:04 Sieht sehr gut aus
Jetzt fehlen bald nur noch die passenden Schlafanzüge
Gruess aus der Innerschweiz, Frank
VG,
Björn
- eniac
- Beiträge: 5847
- Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Vorsicht beim Thema Beleuchtung .. Das kann böse Auswirkungen/Nachwehen mit sich bringen ..
Grüße
derStefan
derStefan
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Anbei ein kleiner Abriss zur Geschichte der Schweizer Petromax…
https://www.scherning.de/Lampen/Schweizer_Petromax.htm
VG,
Björn
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Hallo zusammen,
seit heute sind die richtigen Gewehrhalter montiert und einen neuen Tachometer hat er auch spendiert bekommen…
Mehr Neuigkeiten gibt s derzeit nicht…
VG,
Björn
seit heute sind die richtigen Gewehrhalter montiert und einen neuen Tachometer hat er auch spendiert bekommen…
Mehr Neuigkeiten gibt s derzeit nicht…
VG,
Björn
- eniac
- Beiträge: 5847
- Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Na gug wird doch
Bin auch erst heute dazu gekommen die Halter nochmal zu knipsen.
Aufkleber sind auch heute gekommen.
Bin auch erst heute dazu gekommen die Halter nochmal zu knipsen.
Aufkleber sind auch heute gekommen.
Grüße
derStefan
derStefan
- Pinzgauer710K
- Beiträge: 88
- Registriert: 3. Mär 2024, 08:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Danke, Stefan!
Der oberste Gewehrhalter auf dem Bild schaut interessant aus, der ist etwas anders als die anderen, oder? Abgesehen von den noch vorhandenen Gummiteilen innen…? Ist der ÖBH oder auch CH?
Freu mich schon auf die Aufkleber!
Danke!
VG,
Björn
Der oberste Gewehrhalter auf dem Bild schaut interessant aus, der ist etwas anders als die anderen, oder? Abgesehen von den noch vorhandenen Gummiteilen innen…? Ist der ÖBH oder auch CH?
Freu mich schon auf die Aufkleber!
Danke!
VG,
Björn
- eniac
- Beiträge: 5847
- Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Ich hab keine Ahnung wo die herkommen.
Vermutlich sind die aus einem Haflinger Teile Haufen den ich mal irgendwo aufgesammelt hab….
Vermutlich sind die aus einem Haflinger Teile Haufen den ich mal irgendwo aufgesammelt hab….
Grüße
derStefan
derStefan
- frank
- Beiträge: 234
- Registriert: 7. Feb 2016, 23:07
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: …back to the roots
Die Schweizer Fahrzeuge hatten durchgängig die gleichen Halter zum auf/zu-klappen (in der Fahrerkabine), also solche wie die 3 unten auf Eniac's Foto (und die in Björn's 710K). Der oberste ist ziemlich sicher ein Österreichischer...
Dann gab es noch offene, U- oder Omega-förmige, die im Mannschaftsraum von Pinz, Panzer, etc. eingebaut wurden (diese hier sind aus einem 412/AC VW-Bus).
Gruess und einen schönen Tag, Frank
Dann gab es noch offene, U- oder Omega-förmige, die im Mannschaftsraum von Pinz, Panzer, etc. eingebaut wurden (diese hier sind aus einem 412/AC VW-Bus).
Gruess und einen schönen Tag, Frank