Jetzt hab ich es getan.

Der Bereich für neue Mitgleider / Vorstellungs Ecke

Moderatoren: Stef@n, eniac, xaver133

Antworten
uwe.teichert@web.de
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mär 2025, 11:37
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Jetzt hab ich es getan.

Beitrag von uwe.teichert@web.de »

Es ist passiert: der Bulli hat einen großen Bruder bekommen.

Erste Maßnahmen: Abnahme nach §23 StVZO für das H-Kennzeichen und Ummeldung; Entfernen der Rot-Kreuz-Folierung.

Zwei Fragen:

1. wo bezieht ihr eure Ersatzteile?
2. ich will (zwecks Sanierung etc.) die Kabine abnehmen. Eigentlich zieht man die ja an den Ringösen nach oben, was aber eine entsprechende Halle mit Aufhängung, Kettenzug o.ä. erfordert. Gibt es eine Möglichkeit, die Kabine stattdessen von unten hochzudrücken und falls ja: hat jemand da einen Vorschlag für eine entsprechende Vorrichtung? Kenntnisse und Ausrüstung zum Schweißen vorhanden.

Edit: alternativ eine Art Rahmen zB aus Vierkantrohren oder was ähnliches.
Bauplan wäre toll, dann schweiße ich mir so ein Ding zusammen.

Danke vorab!
Dateianhänge
484045423_3955679148037909_3200230398112269365_n.jpg
Zuletzt geändert von uwe.teichert@web.de am 17. Mär 2025, 06:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pinzi-Süd
Beiträge: 2401
Registriert: 25. Mär 2016, 18:03
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich es getan.

Beitrag von Pinzi-Süd »

Glückwunsch zum Kauf.
Ersatzteile gibt es bei den üblichen Verdächtigen:
http://www.shop.lorenz-offroad.de/
https://pinzgauer-ersatzteile.webnode.at/
https://pinzgauer-techshop.ch/
https://www.puch.at

Reihenfolge ist zufällig nach meinen Links gewählt.

Grüße Karsten
Benutzeravatar
eniac
Beiträge: 5924
Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich es getan.

Beitrag von eniac »

Ja sauber..
Willkommen im Club ;-)
Grüße

derStefan
Benutzeravatar
eniac
Beiträge: 5924
Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich es getan.

Beitrag von eniac »

Einen "Kran" wirst du sicherlich auch so hoch bauen müssen, das du den Koffer hochziehen kannst.
Eventuell einen mobilen Portalkran mieten, oder den Koffer auf Gummimatten nach hinten auf Europaletten
ziehen. Keinen Bauer in der Umgebung der die mit dem Frontlader helfen kann ?
Grüße

derStefan
Benutzeravatar
Pinzi-Süd
Beiträge: 2401
Registriert: 25. Mär 2016, 18:03
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich es getan.

Beitrag von Pinzi-Süd »

Wenn Du Dir solche Stützen baust wie sie Alex an seiner Eigenbaukabine hatte:

https://forum.off-road-forum.de/viewtop ... 45#p262945

Wär doch eine Idee, falls man die am Shelter befestigen kann.

Grüße Karsten
Benutzeravatar
eniac
Beiträge: 5924
Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich es getan.

Beitrag von eniac »

Wird da unten aber schwierig, Wird sich ohne Löcher nicht ausgehen. Und ob das der Stabilität des Shelters zuträglich ist, kann ich auch nicht sagen.
Kommt halt drauf an wie oft man das machen möchte.

Ich persönlich würde keine Löcher machen, wo keine hingehören. Dafür hab ich den 1to Portalkran wo irgendwann mal der Hafi dran hängt ...

Bau halt sowas :-)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 89-84-1204
Grüße

derStefan
Antworten