712 K Anschaffung

Kaufberatung und Erfahrungen

Moderatoren: Stef@n, eniac

Antworten
Flo258
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mär 2025, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

712 K Anschaffung

Beitrag von Flo258 »

Hallo zusammen,
bin neu und kann über die Sufu nichts aktuelles finden. Vielleicht könnt ihr mir Tipps und Infos geben.

Habe einen 712K in Aussicht, aktuelle Beurteilung nur über Bilder möglich, möchte ihn Ende der Woche besichtigen, Probefahren und evtl. gleich übernehmen.
Macht einen soliden, trockenen Eindruck. Kein Rost in den Radläufen, auf dem Blech, auf den Achsen und Einstiegen zu erkennen.
Aktueller Besitzer hat ihn wohl 2018 erworben und dann vermutlich gecheckt und evtl. konserviert. Wurde die letzten Jahre wenig bewegt und soll rund 50.000 km haben. Motor läuft wohl rund, ohne Aussetzer und zieht ordentlich durch.


Im Netz finde ich gerade Angebote von knapp unter 20.000 € bis zu 45.000 € für die 712M und selten ein K.
Die letzten tatsächlichen Preise finde ich von 2017 (Dorotheum) noch unter 20.000 €.
Da Angebotspreise oftmals Wunschgedanken sind, die Frage ob jemand vielleicht ein Wertgutachten oder andere begründete Preise als Orientierung für mich hat.

Weiter würde mich interessieren ob ihr mir Tipps geben könnt, worauf unbedingt zu achten ist?

Robi‘s Aufstellung und einen weiteren Leitfaden hier aus dem Forum kenn ich bereits.

Danke schon mal.
Benutzeravatar
seebueb
Beiträge: 46
Registriert: 3. Okt 2019, 20:08
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: 712 K Anschaffung

Beitrag von seebueb »

Lieber Flo

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Nun, Preise zu schätzen ist natürlich immer ein schwieriges Unterfangen und die Range „von-bis“ ist sehr gross. Da vom rostigen Scheunenfund bis zum komplett restaurierten Museumsstück alles angeboten wird, gehen die Preise auch entsprechend auseinander.

Ganz allgemein kann man sagen, dass die durchschnittlichen Preise in den letzten Jahren schon klar nach oben gegangen sind. Besonders die 712er scheinen recht gesucht zu sein und insbesondere die K‘s kosten nochmal etwas mehr, da sie schlicht seltener zu finden sind.

Ich würde jetzt ganz grob sagen, dass für einen technisch einwandfreien, schönen 712M um die 25‘000.- bis 35‘000 und für einen 712K 30‘000.- bis 40‘000.- durchaus realistische Werte sind. Das ist aber wirklich nur ein grober Schätzwert, schlussendlich muss jedes Fahrzeug individuell angeschaut und beurteilt werden. Auch ein wesentlich höherer Preis kann absolut angemessen sein, wie auch ein wesentlich tieferer.

Bezüglich deiner Frage auf was beim Kauf zu achten ist, können dir technisch versiertere Forumsmitglieder sicherlich bessere Antworten geben als ich 😊

En liebe Gruess
Steyr Puch Haflinger 700AP, CH, 1962
Steyr Puch Pinzgauer 712K, ÖBH, 1978
Jeep Grand Cherokee 3.0 TDI, 2017
Franz
Beiträge: 175
Registriert: 12. Nov 2014, 06:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: 712 K Anschaffung

Beitrag von Franz »

Hallo,

aus meiner Sicht wären die Kriterien möglichst wenig Rost, REHAB vorteilhaft (vor allem wegen der Aktualisierung der Technik) und am besten ein regelmäßig gefahrenes Fahrzeuge ohne Wartungsstau aus mehrjährigem Letztbesitz. Liebhaber/Fans ohne vorrangige Verkaufsabsicht dokumentieren ihre Investitionen, arbeiten in der Regel wesentlich nachhaltiger (anstehende andere Probleme werden oft vorsorglich mitgemacht) und können meist belegen, wann welche Arbeiten vorgenommen wurden. Bei einem 6x6 zahlt sich eine dokumentierte Grundüberholung der Bremsen, die Überarbeitung der Radaufhängungen mit neuen Achsmanschetten etc. im Vergleich zu einem "normalen" Fahrzeug ganz besonders aus. Viele Pinzgauer in privater Hand sind bereits mit elektronischer Zündung, manchmal mit der sündteuren Servolenkung etc. ausgestattet. Nach meiner Erfahrung zahlt es sich auf jeden Fall aus, bei der Suche etwas Zeit aufzuwenden, mehrere Angebote zu prüfen und im Zweifel zuzuwarten, denn das billigere Fahrzeug ist nicht immer das preiswerteste.....

LG und alles Gute,
Franz
Antworten