vermutlich hat sich bei meinem Dynastarter wohl ein Teil einer Kohle verabschiedet. Nachdem der Starter schwerfällig anlief,
habe ich ihn jetzt ausgebaut und mal geöffnet. Dabei sind mir kupferfarbene Brösel entgegengekommen. Allgemein sieht es ziemlich dreckig aus
da drin, habe jetzt schon mal vorsichtig gereinigt - siehe Bilder. Richtig sauber bekommt man das nicht mehr. Die Isolierung einer Anschlussleitung ist ebenfalls nicht mehr vorhanden.
Nun meine Fragen:
Soll ich bei so einem Zustand am Besten gleich die Spulenpakete wechseln?
Auf der Seite des Steyr Puch Freundeskreis ist das sehr schön beschrieben, jedoch auch von
einem Montagedorn die Rede, der nötig ist. Hat da vlt. wer Maße dazu oder soll man
das lieber von einem einschlägigen Profi machen lassen. Selber habe ich in meiner Lehrzeit schon
Elektromotoren gelagert usw..
Die Brösel haben auch den Läufer etwas in Mitleidenschaft gezogen, man sieht leichte Schleifspuren.
Brauche ich da einen Neuen?
Vielen Dank für Eure Tipps und ein schönes Osterwochenende
Tobi Schwaiger