Öl Automatikgetriebe BAE

Moderatoren: eniac, xaver133

Antworten
Iltisfan
Beiträge: 42
Registriert: 9. Sep 2016, 18:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Öl Automatikgetriebe BAE

Beitrag von Iltisfan »

Hallo Zusammen,

Kann mir jemand sagen, welches Getriebeöl ich für den BAE 716 MK nutzen kann?

Es ist das ZF Automatikgetriebe verbaut.

Vg Jens
Benutzeravatar
xaver133
Beiträge: 1332
Registriert: 23. Nov 2008, 08:31
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl für BAE 716 MK

Beitrag von xaver133 »

Hallo Jens,

in der ZF-Schmierstoffliste (TE-ML 11 & TE-ML13) wird mineralisches ATF Dexron 2 oder mineralisches ATF Dexron 3 freigegeben.
Das deckt sich auch mit den Unterlagen vom ÖBH von 1988 wo 7 Liter ATF Dexron 2 alle 30.000km empfohlen werden.

Ich werde das Automatikgetriebe in Zukunft voraussichtlich beim regelmäßigen Ölwechsel mitmachen.
Das Öl kostet nicht die Welt und beim Wechsel bleibt im Gegensatz zum Spülen immer ein gewisser Rest im System zurück.

Hier die Schmierstofflisten.
In der TE-ML 13 ist das 4HP220 enthalten, aber es wird nur darauf hingewiesen, dass TE-ML 11A & TE-ML 11B gelten.
Auch für das 4HP22 gelten TE-ML 11A & TE-ML 11B.

https://aftermarket.zf.com/lubricants/d ... _13-de.pdf
https://aftermarket.zf.com/lubricants/d ... _11-de.pdf

LG Xaver
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 887
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Öl Automatikgetriebe BAE

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

Da sind leider Umschlüsselungsfehler seitens ZF drin!

das 4HP220 hat andere Lamellen( und mehr) als das 4HP22 drin , diese vertragen ATF 3. Die Buntmetall Büchsen sind ident> ZF und BMW geben Freigabe auf ATF 3 Synthetiköl. Jedoch kommt es zum klemmen der Schaltkolben da o-Ringe quillen ; die Dichtelemente sind bei beiden Getriebe auslieferungstechnisch ident, daher empfehle ich beim Dexron 2 zu bleiben. Es gibt Zubehör Dichtsätze die ATF 3 aushalten, ohne Info ATF 2 !

Ölfilter habe ich preiswertere als OME > PN
Benutzeravatar
xaver133
Beiträge: 1332
Registriert: 23. Nov 2008, 08:31
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Öl Automatikgetriebe BAE

Beitrag von xaver133 »

Hallo Wolfgang,

empfiehlt du den Filter wie in den ÖBH Unterlagen nur mit Spiritus zu reinigen
oder soll man ihn tauschen.

LG Xaver
Benutzeravatar
Udo
Beiträge: 1795
Registriert: 18. Sep 2006, 08:59
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Öl Automatikgetriebe BAE

Beitrag von Udo »

Hallo Xaver,
Tausche den Filter so lange es die noch gibt. Den alten kannst imm noch reinigen und als Notfilter aufheben.

Gruß Udo
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 887
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Öl Automatikgetriebe BAE

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

xaver133 hat geschrieben: 29. Mai 2025, 19:35 Hallo Wolfgang,

empfiehlt du den Filter wie in den ÖBH Unterlagen nur mit Spiritus zu reinigen
oder soll man ihn tauschen.

LG Xaver
Filter tauschen, ist zwar ein Metallfilter aber die Ecken und zwei Ebenen Metallsieb bekommt man nicht mit Bremsenreiniger, Benzin, Nitro oder wasserbasierende Lösemittel restlos sauber, bleibt immer Schlamm in Sieben. Spiritus ist ein schlechter Reiniger für sowas.
Antworten