Ventile einstellen ...

Rund um Antrieb und Elektrik

Moderatoren: Stef@n, eniac

Antworten
Benutzeravatar
eniac
Beiträge: 5975
Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Ventile einstellen ...

Beitrag von eniac »

.. war jetzt nicht das Ding, aber das drumrum mal wieder.

Gestern Nachmittag nach der Schicht frohen Mutes daran gegangen den Motor mal komplet zu prüfen. dafür hatte ich mir von Gedore nen kleinen Drehmomentschlüssel (10Nm-50Nm) besorgt. Was ich natürlich nicht beachtet hatte war, das der ja 3/8 Zoll hat. In dem Maß hatte ich aber nur ne 13er Nuss :oops:
Also zu Europarts um die Ecke. Die hatten aber nur ne 19er Nuss in 3/8 und auch keine Adapter auf lager. Nur stand da jetzt ne KnarreKasten mit allem drin auf dem Boden rum. KS-Tools. Hab ich den mitgenommen. Kasten sollte 83€/netto kosten und der Adapter 13€ netto. Da viel die Entscheidung nicht schwer.
IMG_6853.jpg
Nachdem ich dann den Ventildeckel vom ersten Zylinder ab hatte, kam die Ermnüchterung.
IMG_6850.jpg
Kann mich aber grob erinnern das das beim letzten Mal auch schon ein Aufreger war. Glaub ich hab den damals wiede eingebaut in der Hoffung der hält noch. Ob der Riss damals schon ganz durch ging weiß ich aber nicht mehr.

Erfreulich war allerdings das die Zylinderköpfe alle fest und die Ventile alle auf Maß eingestellt waren.
Grüße

derStefan
kawahans
Beiträge: 1632
Registriert: 7. Jan 2008, 13:11
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen ...

Beitrag von kawahans »

Glücklicherweise ist der Zylinderkopfdeckel verfügbar und einigermaßen erschwinglich 8)
Gratulation zum Nussensatz.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Pinzgauer !!!! ist wie eine Ehe: man löst Probleme, die man ohne nicht hätte.
Aber man tut´s gerne....
Benutzeravatar
eniac
Beiträge: 5975
Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen ...

Beitrag von eniac »

Hatte noch 2 Neue im Schrank , alles gut.
Ärgerlich trotzdem
Grüße

derStefan
Benutzeravatar
hoeal
Beiträge: 62
Registriert: 13. Mär 2025, 08:52
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen ...

Beitrag von hoeal »

... wie so oft, besser ist haben denn brauchen ! - beim Werkzeug wie bei den Ersatzteilen :D
------------------------------------
ONE LIFE. LIVE IT.
Benutzeravatar
Stef@n
Beiträge: 8239
Registriert: 3. Okt 2005, 09:09
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen ...

Beitrag von Stef@n »

… wäre mal spannend, ob man das von innen ordentlich verschweißt bekommt. Die Herausforderung dürfte sein, den Riss fettfrei zu bekommen und auch das Ende des Riss‘ beim Schweißen zu erwischen.
Anderseits: Schön ist’s nicht, dicht war’s aber noch. Ich hab bisher noch nie gehört, dass es plötzliche Ventildeckelbrüche gegeben hat…
Grüße

Stefan
Antworten