und da ich Hesse bin an alle hier ein herzliches „Guude“!
Ich bin hier neu und heiße Michael, werde aber von Freunden Miguel gerufen, bin Bj. 1971 und komme aus einem kleinen Dorf aus dem schönen Taunus.
Von Pinzgauern, Haflingern und 680M´s bin ich bereits seit vielen Jahren begeistert und seit dieser Woche bin ich recht unerwartet stolzer Besitzer eines 710K, ex ÖBH, Bj. 1973 geworden.
Durch eine bescheuerte Krankheit die mich leider seit einigen Jahren plagt und mich leider auch ziemlich aus meinem damaligen normalen Leben geworfen hat musste ich mich gezwungenermaßen vor einiger Zeit zutiefst deprimiert von meinem geliebten Iveco-Magirus 90-16 AW, ex THW trennen. Das Ding war mir plötzlich viel zu groß und von meinen geplanten Reisen in die weite Welt musste ich leider bis auf weiteres erstmal Abstand nehmen.
Als junger Kerl hatte ich schon mal einen DKW Munga, bei meiner Zeit beim Bund fuhr ich einen Mörser-Wolf, privat damals einen schon recht mitgenommenen Audi 80 B2 Quattro und wenn ich als kleiner Bub bei meinem Onkel auf den Philippinen in der Provinz zu Besuch war gab es nix geileres als mit ihm in seinem alten Ami WK-II Dodge WC an den Strand zu fahren oder hoch in die Berge und in den Dschungel.
Der Allrad-Virus hat mich also schon lange am Wickel und ich habe, seit ich mich von meinem Maggi trennen musste, immer mal wieder nach was neuem geschielt aber mich die ganze Zeit nicht getraut mir etwas neues zuzulegen.
Aber falls: ein Stückchen kleiner und alltagstauglicher sollte es werden und passender zu meinem derzeitigen eingeschränkten Kraft und Energie-Level. Da mir der Wolf schon immer etwas zu klein war, träumte ich eher von sowas wie Pinzgauern oder Volvo´s C303 oder ähnlich für hier daheim um´s Dorf und um´s Eck und wenn ich hoffentlich wieder richtig kann, vielleicht auch weiter.
Vor kurzem abends mal wieder mit einem Kumpel am babbeln, das ich für mein inneres Seelenheil unbedingt wieder etwas brauche das mich begeistert und mir Freude bereitet und mit ihm zum Spaß etwas im Internet geguckt, steht da plötzlich ein augenscheinlich recht schicker Pinzgauer ganz in der Nähe zum Verkauf.
„Aah, guck mal. Der wäre doch was! Ach, wenn ich doch nur gesund und fit wäre!“
Nach ein paar Tagen in denen mir das Ding einfach keine Ruhe gelassen hat also doch über den eigenen Schatten gesprungen, einen Besichtigungstermin vereinbart und hingefahren. Gucken kann ich ja wenigstens mal. Dort angekommen steht da ein recht propperer Pinzgauer in Fleisch und Blut und es war sozusagen „Liebe auf den ersten Blick“. Nach der Besichtigung und einer anschließenden Probefahrt war ich bereits total angefixt! Den Besitzer noch um eine Nacht Bedenkzeit gebeten und nach einer anschließend ziemlich schlaflosen Nacht, fiel nach viel Für und Wieder und allen verworfenen Bedenken die Entscheidung: Ich kann nicht anders! Ich nehme das Ding!
Und jetzt steht da seit kurzem mein neuer alter Pinzgauer bei mir daheim auf dem Hof ! Ich bin also sozusagen zu meinem neuen Prachtstück gekommen wie die Jungfrau zum Kind

Er hat zwar noch keine deutsche Zulassung, aber die österreichischen Dokumente vom Bundesheer sind alle vorhanden, die Technik scheint bislang auch okay zu sein und die nötige TÜV-Abnahme in Kürze sollte bestimmt klappen. Vielleicht noch ein paar kleine Einstellarbeiten hier und da.
Als unter anderem gelernter Maschinenbautechniker, zusammen mit meinem Kumpel (schafft bei Liebherr) und zur Not allen anderen aus meinem Dorf mit ihren Unimog´s, KAT´s, Wölfen, alten Lastern und Traktoren und sonstigen seltsamen Gefährten, die schon nach kürzester Zeit bei mir auf dem Hof zum gucken, fachsimpeln und bestaunen dieses „Exoten“ aufgetaucht waren, werden wenn es doch technische Probleme geben sollte auch diese bestimmt in Zukunft meistern. Der ganze Kram von meinem Laster steht ja auch noch ziemlich verweist bei mir in Haus, Hof und Garage herum und braucht unbedingt ein neues Basisfahrzeug!
Und ich hoffe natürlich das geballte know-how und Erfahrungen hier im Forum nutzen zu dürfen und mich selbst gerne hier in Zukunft, im Rahmen meiner Möglichkeiten und zukünftiger Erfahrungen, einzubringen!
Also möge mein neues Abenteuer beginnen!
Liebe Grüße an alle hier in diesem Forum!
Miguel
P.S.: Und schon die erste Frage!
Leider war bei dem Fahrzeug keine Betriebsanleitung mit dabei. Bedienung klappt zwar aber ich möchte nicht aus Unwissenheit und Dusseligkeit gleich etwas kaputt machen und die Betriebsstoffe, Füllmengen usw. zu kennen ist auch ganz vernünftig!
Ich habe gesehen das es für die Österreicher vom ÖBH wohl eigene Betriebsanleitungen gibt die sich von anderen etwas unterscheidet. Die ich zum Kaufen bislang entdeckt habe sind wohl alle für die Schweizer.
Ich würde mich sehr freuen und wäre sehr dankbar wenn mir jemand eine passende Betriebsanleitung als pdf. zukommen lassen würde!
Im Voraus vielen Dank!
Miguel