Gänge gehen nicht mehr rein

Technik des Haflingers

Moderatoren: Stef@n, eniac

Antworten
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Hallo liebes Forum,
Habe ein Problem und zwar habe ich heute bei meinem Haflinger die Bremsen nachgestellt und alles abgeschmiert. Als ich wieder fahren wollte bekam ich keinen einzigen Gang mehr rein. Ich habe vermutet das etwas mit der Kupplung ist, so hab ich diese einfach einmal nachgestellt. Viel Spiel hatte ich nicht mehr zum nachstellen so hat dies auch nichts gebracht. Könnte mir vielleicht jemand weiter helfen? Bin ja 15 min zuvor noch ganz normal damit gefahren!! Lg Sepp
heinkeljb
Beiträge: 129
Registriert: 24. Sep 2015, 19:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von heinkeljb »

Do you have any movement on the clutch pedal? Most likely something has broken in the clutch bell housing. Probably the release bearing arm or pins.

Sounds like you are going to have to take the engine out. Not such a big job on a Haflinger. Easy with two people, and a hydralic jack on wheels.

Remove the engine sump guard.
Disconnect the exhaust pipe clamps under the engine.
Remove the rear drop down engine cover and the cross brace it is attached to by undoing the four bolts (two each side) holding the cross brace in place.
Disconnect all the electrical wires after disconnecting the battery.
Disconect the Air filter.
Disconnect the petrol pipe.
Disconnect the Carburetor pre heat pipe from the exhaust.
With a hydralic jack on wheels and a suitable piece of wood under the engine, jack it up until you are just taking the weight of the engine on the jack.
Undo the 2 bolts under the engine holding the engine to the clutch bell housing.
Undo the 2 nuts just behind the carburetor holding the engine to clutch bell housing.
Now slide the engine away from the clutch bell housing keeping it level until it is clear of the drive shaft from the gearbox.
Now drop it down on the jack and roll in out the back. (You might have to lift the back of the Haflinger a bit to clear the carburetor.)

Now you have access to the clutch, clutch release bearing and flywheel

Putting it back to gether again it the reverse of the above...

John
Zuletzt geändert von heinkeljb am 25. Aug 2023, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Haflinger 703AP called Lurch
Mojohand
Beiträge: 1278
Registriert: 4. Aug 2007, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Mojohand »

Hallo Sepp,
hattest Du den Haflinger auf der Hebebühne und am Plateau angehoben ?

Grüße Bernd
Pure Vernunft darf niemals siegen.
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Servus Bernd,
Habe den Haflinger mit einem Hydraulischen Wagenheber aufgehoben auf der hinteren Halbachse!
Lg
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Wiederstand des Kupplungspedals is eigentlich gleich geblieben? Was könnte da die Ursache sein?? Lg
Benutzeravatar
eniac
Beiträge: 5990
Registriert: 16. Jun 2005, 14:13
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von eniac »

Was macht den der Schalthebel? Hast du das Gefühl das eher der blockiert oder kommt es eher vom Getriebe ?
Hast du mal vorne die Umlenkung vom Schalthebel kontrolliert?
Grüße

derStefan
Mojohand
Beiträge: 1278
Registriert: 4. Aug 2007, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Mojohand »

Habe den Haflinger mit einem Hydraulischen Wagenheber aufgehoben auf der hinteren Halbachse!
Dann hat sich meine Vermutung nicht bestätigt. Wenn man den Haflinger am Plateau anhebt, kann es zu Verschiebungen an den Kappenlagern kommen was manchmal eine Neueinstellung der Schaltstange erfordert.

Grüße Bernd
Pure Vernunft darf niemals siegen.
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Servus, Schalthebel funktioniert super wenn Motor nicht läuft. Alle Gänge gehen sofort rein. Jedoch wenn ich den Motor starte hab ich gar keine Chance das ich einen Gang rein bringe und so kracht halt das Getriebe wenn ich Probiere einen einzulegen. Habe auch schon mal den ersten Gang eingelegt und dann gestartet. So fährt er halt dann weg und ich kann nicht stehen bleiben da die Kupplung nur minimal funktioniert. Also ich höre halt wie der Motor minimal hoch dreht wenn ich die Kupplung betätige und ich Gas gebe unter dem fahren. Lg und bitte um Rückmeldung
Benutzeravatar
Doni
Beiträge: 51
Registriert: 10. Jan 2020, 22:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Doni »

Hallo Sepp123
Könnte es sein, das die Hebel der Kupplungsdruckplatte kaputt sind? Oder allgemein mit der Kupplung. Weil wenn es bei laufendem Motor kracht beim einlegen des Gangs müsste meinem Verständnis nach die Kupplung nicht mehr richtig trennen.
Wäre jetzt nur eine Vermutung, aber um dies zu überprüfen müssen sie den Motor ausbauen.
Grüße Tobias

Pingauer 716MK Bj. `04
Haflinger 700AP Bj. `72
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Ja muss noch die 4 Schrauben an die Kupplung entfernen dann hab ich den Motor herrausn. Werde eich später berichten!
Norbert Palme
Beiträge: 1680
Registriert: 2. Feb 2010, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Norbert Palme »

Hallo Sepp,
schau dir auf jeden Fall noch den Umlenkhebel vom Ausrückelager an. Dessen Schmiernippel und Achse sind schwer erreichbar und manchmal fest oder sehr schwergägngig.
Am schnellsten geht das, was am längsten dauert.
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Habe den Übeltäter gefunden 😅😅 bei der Kupplungsscheibe hat es mir eine Feder zerrissen. Habe jetzt alles mit Druckluft sauber gemacht und hoffe das es das Problem war. Habe jetzt sofort eine neue verstärkte bestellt. Druckplatte müsste soweit in Ordnung sein und das Ausrücklager auch!! Aber kann das vorkommen wenn eine kleine Feder kaputt ist das sofort das ganze Kupplungssystem nicht mehr funktioniert? Lg
Norbert Palme
Beiträge: 1680
Registriert: 2. Feb 2010, 21:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Norbert Palme »

Also wenn die Reste der gebrochenen Feder den Kraftschluß machen (zwischen Kupplungsscheibe und Druckplatte klemmen) kann es schon sein, daß die Kupplung nicht mehr trennt.
Am schnellsten geht das, was am längsten dauert.
heinkeljb
Beiträge: 129
Registriert: 24. Sep 2015, 19:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von heinkeljb »

Glad you have found the issue. Make 100% sure the release bering is good or you will be taking the engine out again very soon. I did think you would find the issue insidethe clutch bell housing as there is very little to go wrong outside which you can not see, like a broken cluth cable or a broken / bent clutch lever.

John
Haflinger 703AP called Lurch
Sepp123
Beiträge: 39
Registriert: 30. Sep 2022, 17:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Sepp123 »

Hallo, habe jetzt wieder alles eingebaut und angeschlossen. Muss sagen der Hafi läuft jetzt wirklich super. Habe jetzt nur das Problem das die Ladekontrollleuchte nicht mehr ausgeht. Je mehr ich Gas gebe desto heller wird sie. Hinten beim Regler hat es mir sogar schon eine Sicherung durchgebrannt. Wenn ich voll Gas gebe brennt die Sicherung durch. Wisst ihr was das sein könnte? Lg 👍
heinkeljb
Beiträge: 129
Registriert: 24. Sep 2015, 19:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von heinkeljb »

Start a new thread for this - Any answers we give will get lost in the thread which will make it difficult for some one who is looking for answers to a charging light problem.

John
Haflinger 703AP called Lurch
hafi_ch
Beiträge: 3
Registriert: 27. Jun 2025, 09:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein - Kupplung fest

Beitrag von hafi_ch »

Hallo Leute
Hab vor gerade als "Erbstück" einen Haflinger 700 AP Bj. 1968 übernommen, welcher mein Götti (Patenonkel) viele Jahre verwendete. Der stand jetzt aber 3 Jahre. Vorher wurde noch einiges gemacht daran und hatte zuletzt den Schweizer MFK (TüV) im 2021 wiederum bestanden. Als er zuletzt am jetzigen Standort abgestellt wurde, hat man keine Probleme festgestellt.
Ich habe auch das Problem, dass die Kupplung nicht mehr löst.
Habe den Kabelzug der Kupplung gerade ersetzt.
Der Motor startet gut und ich kann ihn "hoppelnd" mit einem Gang drin vorwärts (oder rückwärts) bewegen. Getretene Kupplung oder nicht macht dabei keinen Unterschied.
Ich spüre beim Treten der Kupplung auch entsprechenden Widerstand und der Ausrückhebel hinten bewegt sich und zieht das Pedal auch wieder zurück. Also ein gebrochener Hebel oder gebrochene Schweissnaht würd ich mal ausschliessen.

Gibt es das Phenomen einer festsitzenden Kupplung, oder sind es wohl immer gerissene Kupplungsfedern?
Bleibt mir wohl nur noch den Motor auszubauen um an die Kupplung ranzukommen, oder?

Ich frage nur kurz um Eure Meinung, ob es vllt. eine andere Möglichkeit gibt?

Danke & LG in die Runde
Oli
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 905
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

Bei längeren Standzeiten und feuchter Garage rostet der Kupplungsbelag öfters mal an Druckplatte und Schwungrad an.

Teils löst sich der Belag beim Einkuppeln bei erhöhter Drehzahl, ist keine Garantie und muss mit gewissen Gefühl gemacht werden. Kann auch sein, das der Belag von der Kupplungsscheibe abreist , daher eher/ sicherer Motor ausbauen und schauen, Folgeschäden minimieren...
hafi_ch
Beiträge: 3
Registriert: 27. Jun 2025, 09:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von hafi_ch »

Danke für deine Einschätzung.
Das mit dem Einkuppeln mit höherer Drehzahl kann ich wohl eh vergessen, ich wüsste nicht wie anstellen.
Oder ich könnte mal bergab los "humpeln" und den Motor auf Drehzahl bringen, Kupplung treten und voll in die Bremse steigen, aber ob sich dadurch die Kupplung löst? Diese Methode kann ja bei alten Fahrzeugen teilweise helfen.
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 905
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gänge gehen nicht mehr rein

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

baue lieber den Motor aus , sicherer.
Antworten