Tankanzeige tot

Rund um Antrieb und Elektrik

Moderatoren: Stef@n, eniac

Antworten
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 282
Registriert: 7. Feb 2016, 23:07
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Tankanzeige tot

Beitrag von frank »

Hallo liebes Forum

Alles lief wunderbar, bis zum Totalausfall der Zündung...
IMG_0594.jpeg
Mittlerweile habe ich einen komplett neuen militärischen Zündverteiler eingebaut. Der alte wird revidiert und repariert (eine Fliehkraft-Feder war gebrochen 😡 - darum liess sich der Zündzeitpunkt nicht mehr stabil einstellen). Wie immer, kleine Ursache - grosses Problem 🫣

Freitag auf Probefahrt... läuft sauber an, dreht ohne Stottern hoch, aber Bergauf vermisse ich ein wenig Power - das war früher irgendwie besser. Vielleicht noch ein wenig mehr Vorzündung....

Seit dem Aufladen/Transport/Abladen zeigt die Tankuhr nix mehr an, macht keinen Wank - funktionierte sonst zuverlässig und "genau" 😜 (+/-). Jemand einen Tip, wo ich suchen soll??
IMG_1102.jpeg
Blackypinzi
Beiträge: 1793
Registriert: 17. Sep 2005, 22:52
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Tankanzeige tot

Beitrag von Blackypinzi »

Dein Pinz mag es nicht, aufgeladen und spazierengefahren zu werden, er mag das gerne selber tun :mrgreen:
vielleicht hat es den Geberdraht im Instrument "zerrüttelt".
auf den Geberanschluss(lila Kabel) Masse anlegen und wenn dann kein Vollausschlag kommt ist es das.

ansonsten Kabel abgefallen am Tankgeber?
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 905
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige tot

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

Ich würde auch am Instrument beginnen zu suchen, ob da am Doppelstecker was abgebrochen/ lose ist ( Klassiker als Defekt) und mit Kabel brücken ob ein Ausschlag gegeben ist . Am Tankgeber wie Blackypinzi schreibt AMP stecker auf festen Sitz prüfen ( Messingcrimpung bricht öfters altersbedingt) und es kann die Niete auf gegangen sein ( loser Flachsteckanschluß G ) sowie prüfen ob das Massekabel von Tachrohr zur Karosse richtig Kontakt hat ( CH hat das Serie inne) kleinen Deckel auf Ladefläche öffnen.
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 282
Registriert: 7. Feb 2016, 23:07
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige tot

Beitrag von frank »

Vielen herzlichen Dank EUCH BEIDEN !!!
Offenbar ein Masse-Wackel an der Tankuhr, oder vielleicht ein wenig korrodiert.
Alle Flach-Stecker einmal ausgesteckt, dann wieder eingesteckt... und siehe da:
IMG_1107.JPG
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 905
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige tot

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

Gut wenn alles wieder funktioniert,
aber ersetze alle unveredelten Crimpstecker , also alle rein messingfarbene blanken Stecker ,die die länglichere ,kurz seitlich eingerollten Steckfläche ( ca 0,8mm) haben. Diese Stecker brechen bei zwei-dreifachen ab-anstecken ( altersbedingte Rissbildung)- merkt man auch bei der geringeren Haltekraft.

Falls diese AMP-Stecker (egal wo verbaut) sind, auf neue Version mit stärker eingerollten Seitenflächen ca 2mm tauschen. Bei alter Kabelhaltecrimpung abschneiden und neuen Stecker aufcrimpen -Kabel sind überall lang genug) - sonst baut man sich neue Fehlerquellen ein.

Wenn die weißen Mehrfachsteckverbinder, die mit den Rundsteckern, auf-abgezogen werden, dann Kontaktspray auf die Kontaktflächen vor dem Verbinden/ Schliessen aufbringen. Deren Beschichtung korrodiert und eine weise Oxidschicht auf den silberen Kontakten ist nicht selten. Das Nachziehen und kontrollieren der Zentralenmassepunkte schadet nicht.
Steyr-Daimler-Puch Crack
Beiträge: 905
Registriert: 5. Sep 2005, 16:46
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige tot

Beitrag von Steyr-Daimler-Puch Crack »

Nachtrag Bilder:

Brüche kommen an den seitlichen Einrollungen vor.

Ursache :Spannungsgefüge und Versprödung/Alterung
Dateianhänge
20250702_130448[1].jpg
20250702_130355[1].jpg
20250702_130337[1].jpg
Antworten