Kardanwelle abschmieren

Umbau, Ausbau und Tuning

Moderatoren: Stef@n, eniac

Antworten
Benutzeravatar
Hugues
Beiträge: 456
Registriert: 25. Nov 2022, 16:39
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Kardanwelle abschmieren

Beitrag von Hugues »

Ich wollte euch kurz zeigen, was ich heute an meinem Pinzgauer gemacht habe. Ich habe die Kardangelenke und die Schiebestück-Verzahnung der Kardanwelle abgeschmiert.
Dafür habe ich mir bei LANDI die unten abgebildete Einhand-Fettpresse und ein Hochdruck-Lithiumfett besorgt.
Die Kupplung der Fettpresse passt perfekt auf die Schmiernippel der Kardanwelle.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich die Einhand-Variante genommen habe – die zweite Hand braucht man wirklich, um die Kupplung sauber im richtigen Winkel auf den Nippel zu halten.

https://www.landi.ch/shop/schmieren-oel ... 0-cm_58072

https://www.landi.ch/shop/fette-schmier ... okay_23863

Gebt mir bitte Bescheid, falls ihr meint, dass das KP 2 K-20 nicht das richtige Fett dafür ist.


Bild
Hugues
1982 710M im Umbau zum Expeditionsfahrzeug
viewtopic.php?t=12597
Schweiz
(Entschuldigung, wenn mein Deutsch seltsam klingt, ich bin Kanadier und verwende Google Translate)
Benutzeravatar
M38A1
Beiträge: 1105
Registriert: 17. Sep 2007, 08:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kardanwelle abschmieren

Beitrag von M38A1 »

die zweite Hand braucht man wirklich, um die Kupplung sauber im richtigen Winkel auf den Nippel zu halten
... darum das Original-Mundstück durch eines mit Verriegelung ersetzen. Zum Beispiel dieses hier: (eBay Link statt Bild wegen Copyright)

https://www.ebay.de/itm/145563152975?_s ... BMwpOayfxl
Antworten